thalyquoren Logo

thalyquoren

Mobile Game Testing Experten

Datenschutzerklärung

thalyquoren Mobile Game Testing Platform - Transparenz über Ihre Daten

Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thalyquoren, Wetterauer Str. 27, 61352 Bad Homburg vor der Höhe. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@thalyquoren.sbs oder telefonisch unter +49745394616591.

Als spezialisierte Plattform für Mobile Game Testing legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Kontaktieren Sie uns einfach unter den oben genannten Kontaktdaten.

Welche Daten sammeln wir und warum

Bei der Nutzung unserer Mobile Game Testing Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem
Nutzungsdaten: Interaktionen mit Spieletests, Bewertungen, Feedback
Geräteinformationen: Smartphone-Modell, Bildschirmauflösung, installierte Apps (nur mit Zustimmung)
Kommunikationsdaten: Nachrichten über unser Kontaktformular oder E-Mail-Support

Diese Daten benötigen wir, um Ihnen passende Mobile Games zum Testen zuzuordnen, Ihre Testergebnisse zu verwalten und die Qualität unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern. Ohne diese grundlegenden Informationen können wir unsere Dienstleistungen nicht anbieten.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Unsere Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die wichtigsten Rechtsgrundlagen sind:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Vertragserfüllung - das bedeutet alle Daten, die wir zur Bereitstellung der Game Testing Services benötigen. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für berechtigte Interessen - etwa zur Verbesserung der Plattform oder Sicherheitsmaßnahmen. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei expliziter Einwilligung - beispielsweise für Marketing-E-Mails oder erweiterte Gerätedaten.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit kostenlos eine Übersicht aller gespeicherten Daten anfordern. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.

Löschungsrecht

Ihre Daten werden auf Wunsch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein - alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Unsere Server befinden sich in zertifizierten deutschen Rechenzentren mit strengen Sicherheitsstandards.

Zugriff auf Ihre persönlichen Daten haben nur befugte Mitarbeiter, die der Schweigepflicht unterliegen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests stellen sicher, dass unsere Systeme aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Passwörter werden niemals im Klartext gespeichert, sondern mit modernen Hash-Verfahren geschützt.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies (für Login-Status, Spracheinstellungen) werden ohne Einwilligung gesetzt. Für Analyse-Cookies verwenden wir eine datenschutzfreundliche Konfiguration - IP-Adressen werden anonymisiert und die Speicherdauer begrenzt.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen anpassen. Die Grundfunktionen der Website bleiben auch ohne optionale Cookies verfügbar.

Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre persönlichen Daten geben wir grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen: Bei Game-Entwicklern erhalten diese anonymisierte Testergebnisse ohne Personenbezug. Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) verarbeiten Daten nur in unserem Auftrag nach strengen Datenschutzvereinbarungen.

Bei rechtlichen Verpflichtungen geben wir Daten nur an Behörden weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Alle Drittanbieter sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen hohe Datenschutzstandards.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@thalyquoren.sbs
Telefon: +49745394616591
Adresse: Wetterauer Str. 27, 61352 Bad Homburg vor der Höhe

Speicherdauer und Löschung

Ihre Daten speichern wir nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Registrierungsdaten bleiben bestehen, solange Ihr Account aktiv ist. Nach Löschung des Accounts werden persönliche Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Testergebnisse und Bewertungen werden anonymisiert archiviert, um langfristige Qualitätsanalysen zu ermöglichen. Dabei ist kein Rückschluss auf einzelne Personen möglich. Kommunikationsdaten aus dem Support werden nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs gelöscht, spätestens jedoch nach zwei Jahren.

Besonderheiten bei Mobile Game Testing

Als spezialisierte Plattform für Mobile Game Testing verarbeiten wir auch spielspezifische Daten. Dazu gehören Ihre Spielfortschritte, gefundene Bugs, Usability-Bewertungen und technische Performance-Daten der getesteten Apps.

Diese Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung der getesteten Spiele verwendet und in anonymisierter Form an die Entwickler weitergeleitet. Screenshots oder Videos, die Sie während Tests erstellen, werden nur mit Ihrer expliziten Zustimmung gespeichert und verwendet.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit.